• Freiwillig, und doch professionell!

  • Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

  • Wir gehen für euch durchs Feuer.


Türöffnung

Ein ausgelöster Notruftaster löste am 30.11.2023 in der Erlenstraße einen Einsatz des Roten Kreuzes aus. Da die Bewohnerin auf den Anruf des ÖRK nicht reagierte wurde seitens des ÖRK ein Unfall in versperrter Wohnung befürchtet. Dadurch wurden Rettung, die Polizei und auch die Feuerwehr Grambach gegen 17:52 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Rettung und die Polizei bereits vor Ort. Die FF Grambach öffnete den Schlüsseltresor, wodurch die Rettungssanitäter mit dem Hausschlüssel das Wohnhaus betreten konnten. Die ältere Dame konnte schlafend angetroffen werden. Die Sanitäter klärten den Sachverhalt auf: die Dame hatte den Notruftaster irrtümlich im Schlaf ausgelöst und das Telefon nicht mehr gehört. Da sie wohl auf war konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

 

Einsatzart T2 - Türöffnung, Personenrettung aus Lift (mit Gefahr im Verzug)
Einsatzzeit 130.11.2023, 17:52 - 18:45 Uhr
Einsatzort 8074 Raaba-Grambach, Erlenstraße
Einsatzleiter BI Günter Paar
FF Grambach TLF-A2000T,MTF-A; 7 Mann
ÖRK RTW
PI Raaba 1 Stw; 2 Beamte

 

 

 

Verkehrsunfall am Holzweg

Ein unbekannter Lenker eines Dumpers kam am 12.11.2023 am Holzweg von der befestigten Straße ab, fuhr in ein Gestänge eines Verkaufszeltes, stürtze um und kam schließlich seitlich zu liegen. Die darüber verständigte Streife der Polizeiinspektion Raaba fuhr zur EInsatzörlichkeit und ließ die FF Grambach alarmieren. Nach Eintreffen der FF Grambach entschied der Einsatzleiter, den Dumper mittels Kran der FF Gössendorf aufzustellen und ließ daher das WLF-K Gössendorf nachalarmieren. Der Dumper wurde schlileßlich mittels Kran geborgen und das Zeltgestänge entfernt. Nachdem die FF Grambach ausgeflossene Betriebsmittel gebunden hatte, konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.

 

Einsatzart T3 - Verkehrsunfall ohne verletzte Person, Fahrzeugbergung, Binden von Betriebsmittel
Einsatzzeit 12.11.2023, 08:37 - 09:45 Uhr
Einsatzort 8074 Raaba-Grambach, Holzweg
Einsatzleiter OBI Michael Wendler
FF Grambach TLF-A2000T,MTF-A; 6 Mann
FF Gössendorf WLF-K
PI Raaba 1 Stw; 2 Beamte

 

Weiterlesen: Verkehrsunfall am Holzweg

 

Weiterlesen: Verkehrsunfall am Holzweg

Weiterlesen: Verkehrsunfall am Holzweg

 

Brandmeldeanlagenalarm Raiffeisenplatz in Raaba

Zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einem Bürogebäude am Raiffeisenplatz in Raaba wurden am 17.10.2023, um 11:53 Uhr die Feuerwehren Raaba und Grambach alarmiert. Bei Eintreffen der FF Grambach war die FF Raaba bereits vor Ort. Der Einsatz der FF Grambach war nicht mehr erforderlich.

 

Einsatzart B06 - Brand Einsatz "Brandmeldealarm"
Einsatzzeit 17.10.2023, 11:53 - 12:30 Uhr
Einsatzort 8074 Raaba-Grambach, Raiffeisenplatz
Einsatzleiter FF Raaba
FF Grambach TLF-A2000T; 3 Mann

 

 

 

Brandmeldeanlagenalarm "PDC"

Im Zuge von Labortätigkeiten trat Dampf aus und löste die automatische Brandmeldeanlage im Labortrakt der Firma PDC im Grambacher Technologiepark aus. Die FF Grambach rückte mit TLF-A2000T zur Einsatzörtlichkeit aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr warteten bereits die Angestellten des Labors und intruierten die Feuerwehr. Bei Erkunden der Lage hatte sich der Dampf bereits verflüchtigt und der Einsatzleiter konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückschalten.

 

Einsatzart B06 - Brand Einsatz "Brandmeldealarm"
Einsatzzeit 03.10.2023, 18:49  - 19:45 Uhr
Einsatzort 8074 Raaba-Grambach, Parkring
Einsatzleiter OBIaD Alexander Pongratz
FF Grambach TLF-A2000T; 5 Mann

 

 

 

Zimmerbrand in Raaba

Ein brennendes Elektrogerät löste am 06. September 2023 die automatische Brandmeldeanlage aus und führte zu einem Feuerwehreinsatz von drei Feuerwehren. Bei Eintreffen der FF Raaba stellte Einsatzleiter HBI Martin Trampusch eine starke Verrauchung fest und ließ umgehend die Feuerwehren Grambach und Hart bei Graz nachalarmieren. Das Feuer konnte sehr rasch durch einen Atemschutztrupp der FF Raaba lokalisiert und das in Flammen stehende Elektrogerät gelöscht werden. Der Atemschutztrupp der FF Grambach kam daher nicht mehr zum Einsatz. Auf Grund der starken Verrauchung musste das Gebäude mittels Drucklüfter der eingesetzten Feuerwehren belüftet werden. Da sich das Personal der betreffenden Firma tadellos verhielt und umgehend das Gebäude verlies, wurde niemand verletzt. Nach gut einer Stunde konnte die FF Grambach wieder in ihr Feuerwehrhaus einrücken.

 

Einsatzart B05 - Brand Einsatz "Zimmerbrand"
Einsatzzeit 06.09.2023, 15:37 - 16:30 Uhr
Einsatzort 8074 Raaba-Grambach, Dr. Auner Straße
Einsatzleiter HBI Martin Trampusch (FF Raaba)
FF Grambach TLF-A2000T; 6 Mann
FF Raaba  
FF Hart bei Graz  
Polizei 1 StW
ÖRK 1 RTW