Vom großen Unwetter am 23. Mai 2023 bleib unser Löschbereich (ehemalige Gemeinde Grambach) zum Glück verschont. Die FF Grambach musste nur zu einem umgestürzten Baum, welcher auf die Gemeindestraße "Am Himmelreich" gefallen war, ausrücken. Der Baum konnte rasch entfernt und die Gemeindestraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Anschluss wurde die FF Grambach in Bereitschaft versetzt und der Pegelstand unseres Grambaches regelmäßig überprüft: dieser trat zwar im Bereich der Einfahrt zur Gärtnerei Zenz über die Ufer - ein Einschreiten der FF war jedoch nicht erforderlich.
Einsatzart |
Technischer Einsatz - Unwettereinsatz, Elementarereignisse |
Einsatzzeit |
23.05.2023; 14:04 Uhr |
Einsatzort |
8074 Raaba-Grambach, Am Himmelreich |
Einsatzleiter |
OLM Florian Frewein |
FF Grambach |
TLFA-2000T; 4 Mann |
Zur Unterstützung des Roten Kreuzes wurde die FF Grambach am Sonntag, 07. Mai 2023, um 15:27 Uhr alarmiert. Ein älterer Mann verunfallte in seinem Haus und alarmierte die Rettungskräfte. Da das Wohngebäude versperrt war, konnte das Rote Kreuz nicht zum Verunfallten vordringen. Die FF Grambach konnte im Beisein der Polizei über eine Terassentür in das Haus einsteigen und die Haustüre öffnen. Die Sanitäter des Roten Kreuzes konnten sich dann um die weitere Behandlung des Verunfallten kümmern.
Einsatzart |
technischer Einsatz - Türöffnung, Personenrettung aus Lift (Gefahr in Verzug) |
Einsatzzeit |
07.05.2023; 15:27 Uhr |
Einsatzort |
8074 Raaba-Grambach, Neuweg |
Einsatzleiter |
OLM Florian Frewein |
FF Grambach |
TLFA-2000T, HLF, MTF; 12 Mann |
ÖRK |
1 RTW; 3 Mann |
Polizei |
1 StW; 3 Beamte |
Aufmerksame Nachbarn verständigten am 05. Mai 2023, kurz nach halb eins mittags die Feuerwehr Raaba, da sie in einer Wohnung den Heimrauchmelder piepsen hörten. Bei Eintreffen der FF Raaba war eine Rauchentwicklung deutlich erkennbar, weshalb von einem Zimmerbrand ausgegangen und die Nachalarmierung der Feuerwehren Grambach und Thondorf veranlasst wurde. Während die FF Raaba mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr in die Wohnung vordrang, stellte die Feuerwehren Grambach den Atemschutzrettungstrupp. Am Herd vergessenes Kochgut war in Brand geraten und die Flamme drohten bereits auf die Kücheneinrichtung überzugreifen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und die Wohnung mittels Druckbelüftung vom Rauch befreit werden. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Einsatzart |
Brand Einsatz - Zimmerbrand |
Einsatzzeit |
05.05.2023; 12:39 Uhr |
Einsatzort |
8074 Raaba-Grambach, Dr. Ritter Straße |
Einsatzleiter |
FF Raaba |
FF Grambach |
TLFA-2000T; 6 Mann |
FF Raaba |
|
FF Thondorf |
|
ÖRK |
|
Polizei |
|
In den frühen Morgenstunden des 14.04.2023 blockierte ein umgefallener Baum den Querweg. Die Mannschaft, welche um 05:10 Uhr mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF-A2000T) ausrückte, entfernte den Baum und konnte nach kurzer Zeit den Querweg wieder freigeben.
Einsatzart |
technischer Einsatz - Unwettereinsatz / elemtare Ereignisse |
Einsatzzeit |
14.04.2023; 05:10 Uhr |
Einsatzort |
8074 Raaba-Grambach, Querweg |
Einsatzleiter |
OLM Florian Frewein |
FF Grambach |
TLFA-2000T; 4 Mann |
Foto: (c) FF Grambach2023

Da ein CO-Melder im Haus angeschlagen hatte, alarmierte ein besorgter Hausbesitzer am 01.03.2023, gegen 18:57 Uhr die Feuerwehr, welche mit dem Tanklöschfahrzeug und 7 Mann zu vermeintlichen Brandörtlichkeit ausrückte. Vor oder Ort wurde das Objekt mehrmals mittels Gaswarngerät nach einem erhöhten CO-Wert untersucht. Da keine erhöhten Werte festgestellt werden konnten, konnteder Einsatz beendet und wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Bei Kohlenstoffmonoxid (auch Kohlenmonoxid, Kürzel: CO) handelt es sich um ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie toxisches Gas, welches bei unvollständiger Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen bei unzureichender Sauerstoffzuführ bildet. Beim Einatmen bindet es den Sauerstoff und unterbindet so den Sauerstofftransport durch das Blut. Kohlenstoffmonoxid kann innerhalb kurzer Zeit tödlich sein. Quelle: Wikipedia
Einsatzart |
technischer Einsatz - sonst. Hilfeleistung/Gerätebeistellung; Tür- Liftöffnung ohne Gefahr im Verzuge |
Einsatzzeit |
01.03.2023, 18:57 Uhr |
Einsatzort |
8074 Raaba-Grambach, Reisnerweg |
Einsatzleiter |
BM Günter Paar |
FF Grambach |
TLFA-2000T; 7 Mann |