Die Freiwillige Feuerwehr Grambach erhielt die traurige Nachricht dass ihr letztes Gründungsmitglied und Ehrenkommandant
EHBI Josef Sternat
am 13.08.2018, im 92. Lebensjahr verstorben ist.
Die Verabschiedung findet am Freitag, 17.08.2018, um 11:00 Uhr am St. Peter Ortsfriedhof statt (Treffpunkt für Feuerwehren: 10:45 Uhr).
Am Donnerstag, 16.08.2018 wird um 19:00 Uhr im VAZ Raaba-Grambach gebetet!
Die Kameraden und Kameradinnen der FF Grambach werden EHBI Josef Sternat ein ehrendes Andenken bewahren.
In der Zeit von 23.07. - 26.07.2018 absolvierte OBI Michael Wender den Kurs "Führen I" an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark. Die FF Grambach gratuliert unserem Hauptmann-Stellvertreter zum Gruppenkommandanten!
Um sich auf die kommenden Unwetter vorzubereiten wurde die FF Grambach von der FF Raaba eingeladen, beim Sandsackfüllen mitzuhelfen.
Gefüllt wurden die Sandsäcke mittels einem überdiomensioniertem Trichter, bei dem mittels einem Bagger Sand eingefüllt wird und durch Schneckenwalzen zu Auslässen transportiert, wo dann die leeren Säcke untergehalten werden und anschließend nur zugebunden und auf Palleten gelagert werden müssen.
Im Anschluss wurde jeder Helfer von der Gemeinde Raaba-Grambach zum Essen eingeladen
Am 30. Juni namen die beiden Feuerwehrjugendlichen Martina Wumbauer und Max Wolfmajer an dem Kurs Grundausbildung 2 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule teil.
Dadurch haben sie erfolgreich ihre komplette grundlegende Ausbildung abgeschlossen.
Am Samstag dem 16. Juni wurde von einem Atemschutztrupp der FF Grambach die sogenannte Heißausbildung absolviert.
Im Zuge dieser Ausbildung gab es verschiedene Szenarien die unter realen Bedingungen nachgestellt wurden. Ziel war es den Atemschutztrupps zu zeigen, wie Einsätze unter schweren Bedingungen, wie Hitze, Sichtbehindert oder Enge, durchzuführen und zu Verbessern sind.
Geübt wurde unter anderem Brandbekämpfung in geschlossenen Räumen sowie Menschenrettung.